ZAHNSCHIENE: SCHUTZ UND BEHANDLUNG FÜR GESUNDE ZÄHNE

WAS IST EINE ZAHNSCHIENE?

Eine Zahnschiene ist eine dünne, transparente und meist aus Kunststoff gefertigte orthodontische Vorrichtung, die sich passgenau auf Ihre Zähne legt. Die Zahnschiene wird verwendet, um die Zähne zu schützen, zu stabilisieren oder bestimmte zahnärztliche Behandlungen zu unterstützen. Sie wird häufig nach einer Zahnspangenbehandlung eingesetzt, um die neue Position der Zähne zu halten, oder zur Vorbeugung von Schäden durch Zähneknirschen (Bruxismus) und Zähnepressen.

ANWENDUNGSGEBIETE DER ZAHNSCHIENE:

  • Orthodontische Behandlung: Nach einer Zahnspangenbehandlung wird die Zahnschiene eingesetzt, um die neuen Zahnstellungen zu stabilisieren.
  • Bruxismus: Die Zahnschiene schützt die Zähne vor Abnutzung und Brüchen, die durch Zähneknirschen und Zähnepressen verursacht werden.
  • Zahnschutz: Beim Sport dient die Zahnschiene als Schutzvorrichtung, um Verletzungen der Zähne zu verhindern.

VORTEILE DER ZAHNSCHIENE:

  • Schutz Ihrer Zähne: Eine Zahnschiene schützt Ihre Zähne vor Abnutzung, Rissen und anderen Schäden.
  • Komfortabler Gebrauch: Dank ihrer dünnen und transparenten Beschaffenheit bietet die Zahnschiene einen angenehmen Tragekomfort.
  • Individuell anpassbar: Die Zahnschiene kann individuell an die Zahnstruktur jedes Patienten angepasst werden.

PFLEGE DER ZAHNSCHIENE:

Regelmäßige Reinigung Ihrer Zahnschiene sorgt für eine lange Lebensdauer. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und lauwarmes Wasser zur Reinigung und vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel.

VORTEILE DER ZAHNSCHIENE GEGENÜBER DER ZAHNSPANGE:

  • Ästhetisches Erscheinungsbild: Die Zahnschiene ist dünn, transparent und nahezu unsichtbar, was sie im Vergleich zur Zahnspange ästhetisch vorteilhafter macht.
  • Herausnehmbarkeit: Eine Zahnschiene kann jederzeit herausgenommen werden, z.B. beim Essen, Zähneputzen oder bei besonderen Anlässen, was einen großen Vorteil gegenüber der festen Zahnspange darstellt.
  • Komfort: Die Zahnschiene ist leicht und angenehm zu tragen und verursacht keine Reizungen oder Druckstellen, wie es bei einer Zahnspange der Fall sein kann.
  • Einfache Reinigung: Die Zahnschiene lässt sich leicht herausnehmen, sodass sowohl die Schiene als auch die Zähne separat gereinigt werden können, was die Mundhygiene im Vergleich zur Zahnspange erleichtert.
  • Kürzere Behandlungsdauer: In manchen Fällen kann die Behandlung mit einer Zahnschiene kürzer dauern als mit einer Zahnspange, da die Schiene in regelmäßigen Abständen erneuert und die Zahnbewegung effizient gesteuert werden kann.
  • Weniger Einschränkungen beim Essen: Im Gegensatz zur Zahnspange müssen bei der Verwendung einer Zahnschiene keine besonderen Einschränkungen bei der Ernährung beachtet werden. Harte, klebrige oder abrasive Lebensmittel können problemlos verzehrt werden, indem die Schiene vorher herausgenommen wird.

FAZIT

Die Zahnschiene bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der Zahnspange, insbesondere in Bezug auf Ästhetik, Komfort und Anwendungsmöglichkeiten. Sie ist eine beliebte Wahl, insbesondere bei erwachsenen Patienten, und dient sowohl dem Schutz der Zähne als auch der Unterstützung von zahnmedizinischen Behandlungen.