VITREORETINALE CHIRURGIE

VITREKTOMIE: Eine Operation, bei der der Glaskörper entfernt wird, um Zugang zur Netzhaut zu erhalten oder Blutungen im Glaskörper zu behandeln. Dieser Eingriff ist oft notwendig bei Erkrankungen wie Netzhautablösungen oder diabetischen Netzhautkomplikationen.

FUNKTION: Behandlung von Netzhauterkrankungen und Wiederherstellung der Sehkraft.

ABLAUF: Entfernung des Glaskörpers, um die Netzhaut zu behandeln.

HEILUNG: Die Heilung dauert mehrere Wochen, und die Sehkraft kann sich allmählich verbessern.

WER IST GEEIGNET?

Patienten mit Netzhauterkrankungen oder Komplikationen des Glaskörpers.

FAKO-VITREKTOMIE: Eine kombinierte Operation zur gleichzeitigen Entfernung des Grauen Stars (Katarakt) und des Glaskörpers. Diese Methode ist besonders vorteilhaft bei Patienten, die sowohl an Katarakt als auch an Netzhauterkrankungen leiden.

FUNKTION: Behandlung von Katarakt und Netzhauterkrankungen in einem Eingriff.

ABLAUF: Kombination von Kataraktentfernung und Vitrektomie in einer Operation.

HEILUNG: Die Heilung dauert in der Regel einige Wochen, und die Sehkraft verbessert sich schrittweise.

WER IST GEEIGNET?

Patienten mit gleichzeitigem Katarakt und Netzhauterkrankungen.