GLAUKOM OPERATIONEN

TRABEKULEKTOMIE: Dieser chirurgische Eingriff senkt den Augeninnendruck bei Glaukom, indem eine kleine Drainageöffnung geschaffen wird, durch die überschüssige Flüssigkeit aus dem Auge abfließen kann. Dadurch wird der Druck im Auge verringert, was den Schaden am Sehnerv verlangsamt oder stoppt.


FUNKTION: Verringerung des Augeninnendrucks zur Vermeidung von Sehnervenschäden.


ABLAUF: Schaffung einer Drainageöffnung im Auge, um den Abfluss der Flüssigkeit zu ermöglichen.


HEILUNG: Die Heilung erfolgt in der Regel innerhalb von Wochen, während regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich sind.

WER IST GEEIGNET?

Patienten mit Glaukom, bei denen medikamentöse Behandlungen nicht ausreichend sind.


TRABEKULEKTOMIE MIT AHMED-VENTIL-IMPLANTAT: Diese erweiterte Form der Trabekulektomie beinhaltet das Einfügen eines Ventilimplantats, das den Abfluss des Kammerwassers reguliert. Diese Methode bietet eine präzisere Kontrolle über den Augendruck und wird häufig bei komplexeren Fällen von Glaukom angewendet.


FUNKTION: Präzise Kontrolle des Augeninnendrucks durch ein Ventilimplantat.


ABLAUF: Einfügen eines Ahmed-Ventils zur Regulierung des Kammerwasserabflusses.


HEILUNG: Die Heilung erfordert eine längere Überwachung, um den optimalen Druck zu gewährleisten.

WER IST GEEIGNET?

Patienten mit fortgeschrittenem oder komplexem Glaukom.