FAQ – HÄUFIGE FRAGEN ZUR HAARTRANSPLANTATION
Risiken einer Augenlaserbehandlung können trockene Augen, Blendeffekte, Halos, Unter- oder Überkorrekturen, Infektionen und in seltenen Fällen ein Verlust der Sehschärfe sein. Diese Risiken sind jedoch gering, und die meisten Patienten berichten von sehr positiven Ergebnissen.
Linsenimplantationen können Risiken wie Infektionen, Entzündungen, Blendungen, Verschiebung der Linse und in seltenen Fällen Netzhautablösungen beinhalten. Die meisten dieser Komplikationen sind jedoch behandelbar, insbesondere wenn die Nachsorge sorgfältig durchgeführt wird.
Geeignet sind Personen über 18 Jahre mit stabilen Sehschärfen (mindestens 1 Jahr konstant), die keine anderen Augenerkrankungen wie Glaukom oder Katarakt haben. Eine ausführliche Voruntersuchung ist notwendig, um die individuelle Eignung zu bestätigen.
Linsenimplantationen sind ideal für Patienten mit hoher Fehlsichtigkeit, bei denen eine Laserbehandlung nicht möglich ist, sowie für Patienten, die altersbedingte Sehprobleme (Presbyopie) korrigieren möchten. Eine detaillierte Augenuntersuchung ist erforderlich, um die Eignung festzustellen.
Istanbul bietet hochmoderne medizinische Einrichtungen mit international zertifizierten Kliniken und erfahrenen Spezialisten. Die Kosten sind oft deutlich niedriger als in westlichen Ländern, ohne Kompromisse bei der Qualität der Behandlung. Zudem lässt sich die Behandlung mit einem kulturellen Aufenthalt in einer faszinierenden Stadt verbinden.
Die Kosten variieren je nach Art des Verfahrens und der Klinik, liegen jedoch in der Regel zwischen 1.200 und 2.500 Euro pro Auge. Dies ist oft günstiger als in vielen westlichen Ländern, bei vergleichbarer oder sogar höherer Qualität der Behandlung.
Die Kosten für eine Linsenimplantation in Istanbul liegen normalerweise zwischen 2.000 und 4.000 Euro pro Auge, abhängig von der verwendeten Linsentechnologie und der spezifischen Klinik.
Vor einer Augenlaserbehandlung sollten Patienten weiche Kontaktlinsen mindestens zwei Wochen und harte Kontaktlinsen mindestens vier Wochen vorher nicht mehr tragen. Außerdem sollten sie sich ausführlich über die Klinik und den behandelnden Arzt informieren und alle Fragen in der Voruntersuchung klären.
Die Heilungszeit variiert je nach Verfahren. Bei LASIK sehen die meisten Patienten bereits am nächsten Tag deutlich besser, während die vollständige Heilung einige Wochen dauern kann. Bei LASEK/PRK kann die Heilung länger dauern, oft mehrere Wochen, bis die endgültige Sehschärfe erreicht ist.
Linsenimplantationen können eine dauerhafte Korrektur von Sehfehlern bieten, was die Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen eliminiert. Zudem sind sie eine Alternative für Patienten, die für Laserbehandlungen nicht geeignet sind.
LASIK ist die beliebteste Methode, bei der eine Hornhautlamelle geschnitten wird, um das darunterliegende Gewebe zu formen. PRK entfernt die oberste Schicht der Hornhaut ohne Lamelle. Beide Methoden korrigieren Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus, unterscheiden sich jedoch in der Heilungszeit und dem Verfahren.
Augenkliniken in Istanbul sind oft auf dem neuesten Stand der Technik und viele sind international zertifiziert (z.B. durch JCI). Sie bieten vergleichbare oder sogar höhere Qualität als Kliniken in westlichen Ländern, oft zu einem Bruchteil der Kosten.
Kliniken in Istanbul nutzen fortschrittlichste Technologien wie Femtosekundenlaser für LASIK, SMILE-Verfahren, trifokale Linsenimplantationen und modernste Diagnosetechnik zur präzisen Behandlung.
Der Aufenthalt variiert je nach Behandlung, liegt aber in der Regel bei 3-7 Tagen. Dies ermöglicht Voruntersuchungen, die Operation selbst und erste Nachuntersuchungen vor der Rückreise.
Es wird empfohlen, mindestens einen Tag nach der Behandlung in Istanbul zu bleiben, um eine Nachuntersuchung durchzuführen. Bei minimalinvasiven Eingriffen wie LASIK kann die Rückreise in der Regel am Tag nach der OP erfolgen.
Vor der Behandlung sollte eine gründliche Augenuntersuchung durchgeführt werden. Nach der Behandlung sind regelmäßige Kontrolltermine notwendig, und es sollten für einige Wochen Augentropfen verwendet werden, um die Heilung zu unterstützen.
Es wird empfohlen, dass Sie weiche Kontaktlinsen mindestens zwei Wochen vor einer Augenoperation, wie z.B. einer Laserbehandlung, nicht mehr tragen. Für harte oder formstabile Kontaktlinsen sollte die Pause mindestens vier Wochen betragen. Diese Pausen sind notwendig, damit sich die natürliche Form Ihrer Hornhaut stabilisiert, was für eine präzise Voruntersuchung und erfolgreiche Operation entscheidend ist. Ihr behandelnder Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen geben, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir bieten derzeit keine Finanzierungsmöglichkeiten an, weil wir unseren Patienten eine faire und transparente Preisgestaltung bieten möchten. Unser Fokus liegt darauf, qualitativ hochwertige medizinische Leistungen zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten, ohne versteckte Gebühren oder Zinsen. Wir empfehlen, die Kosten der Behandlung im Voraus zu planen und gegebenenfalls alternative Finanzierungsmöglichkeiten, wie persönliche Kredite oder Finanzierung über Banken, in Betracht zu ziehen.
Die Erfolgsraten für Augenbehandlungen in Istanbul sind sehr hoch, und viele Patienten berichten von exzellenten Ergebnissen und einer hohen Zufriedenheit. Erfahrungsberichte können oft auf den Websites der Kliniken oder auf unabhängigen Bewertungsportalen gefunden werden.
Der Eingriff erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung. Eine kleine Öffnung wird in das Auge gemacht, durch die die Linse implantiert wird. Die Prozedur dauert in der Regel 20-30 Minuten pro Auge.
Es gibt mehrere Kliniken in Istanbul, die TÜV Austria oder JCI-zertifiziert sind, was bedeutet, dass sie internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Diese Zertifizierungen sind ein wichtiger Hinweis auf die Qualität der Behandlung.


