OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE (OCULOPLASTIC SURGERIES)
PYTHIOSIS: Eine seltene, aber schwerwiegende Augeninfektion, die durch chirurgische Intervention behandelt werden muss. Diese Erkrankung betrifft vor allem das Hornhautgewebe und kann, wenn sie nicht behandelt wird, zu schweren Komplikationen führen.
FUNKTION: Entfernung des infizierten Gewebes zur Vermeidung von Komplikationen.
ABLAUF: Chirurgische Entfernung des betroffenen Hornhautgewebes.
HEILUNG: Die Heilung hängt von der Schwere der Infektion und der rechtzeitigen Behandlung ab.
WER IST GEEIGNET?
Patienten mit diagnostizierter Pythiosis, die eine chirurgische Behandlung erfordert.
BLEPHAROPLASTIK OBERLID/UNTERLID: Diese chirurgischen Eingriffe zur Straffung der oberen oder unteren Augenlider zielen darauf ab, überschüssige Haut und Fett zu entfernen und so das Erscheinungsbild der Augenpartie zu verbessern. Dies führt zu einem wachen und verjüngten Aussehen und wird oft aus ästhetischen oder funktionellen Gründen durchgeführt.
FUNKTION: Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes und der Funktion der Augenlider.
ABLAUF: Entfernung von überschüssiger Haut und Fett von den Augenlidern.
HEILUNG: Die Heilung dauert in der Regel mehrere Wochen, mit sichtbaren Ergebnissen nach wenigen Tagen.
WER IST GEEIGNET?
Personen mit überschüssiger Haut oder Fettablagerungen an den Augenlidern.


