
IHR EXPERTE FÜR WADENIMPLANTATE IN ISTANBUL
Die operative Wadenvergrößerung gewinnt seit einigen Jahren zusehends an Popularität. Hierbei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff für Menschen, die ihre besonders schmalen Waden als unästhetisch empfinden.
Durch eine Wadenvergrößerung lassen sich ungünstige Proportionen oder Unförmigkeiten ausgleichen, beispielsweise zu kleine, unterentwickelte oder deformierte Waden. Dies geschieht durch das Einsetzen spezieller Silikonimplantate. Solche Implantate sind in jeder Form und Größe verfügbar und lassen sich gut an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Patienten anpassen.
Medical-Exclusive ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie sich für eine Wadenvergrößerung interessieren. Wir pflegen Kontakte zu einer Vielzahl ausgebildeter Fachärzte und Kliniken in Istanbul, die Ihnen geeignete Wadenimplantate einsetzen. Auf diese Weise profitieren Sie von den geringeren Behandlungskosten in der Türkei, während wir dafür Sorge tragen, dass die aus Deutschland gewohnten Qualitäts- und Hygienestandards eingehalten werden.
WIE WADENIMPLANTATE IN DER TÜRKEI EINGESETZT WERDEN
Wer sich Wadenimplantate in der Türkei einsetzen lassen möchte, sollte mit einer Operation unter Vollnarkose von etwa zwei bis drei Stunden Dauer rechnen. Hierbei wird ein circa vier Zentimeter langer Einschnitt an der Innenseite der Kniekehle vorgenommen. Falls nur der äußere Teil der Waden vergrößert werden soll, erfolgt der Schnitt an der Außenseite. Nach dem Hautschnitt werden die Implantate eingeschoben, anschließend vernäht und fest verbunden.
Die Fäden werden nach zehn Tagen entfernt. Alternativ können auch selbstauflösende Fäden zum Einsatz kommen, die nicht gezogen werden müssen. Am Ende der Operation werden Ihnen zudem Kompressionstrümpfe angelegt, die während der kommenden zwei Wochen zu tragen sind. Nach dieser zweiwöchigen Phase können Sie auch Ihre berufliche Tätigkeit wieder normal aufnehmen. Mit Sport sollten Sie frühestens vier Wochen nach der OP wieder beginnen. Das Ergebnis des Eingriffs lässt sich erst nach ein bis zwei Monaten abschließend beurteilen.
IHREN AUFENTHALT IN ISTANBUL ANGENEHM GESTALTEN
Unser besonderes Anliegen ist es, Sie bestmöglich zu betreuen und Ihnen ein Stück weit die Aufregung zu nehmen, die eine solche Behandlung im Ausland zwangsläufig mit sich bringt. Unsere deutschsprachigen Mitarbeiter stehen Ihnen gerne bei jeglichen Fragen rund um die Wadenvergrößerung zur Seite.
Des Weiteren sollten Sie auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, die Anreise nach Istanbul mit einem Urlaub zu verbinden: Nutzen Sie vor der Operation einige Tage, um sich zu entspannen und den kulturellen Reichtum der Region zu erkunden! Wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation.
RESTRISIKEN BEI DER WADENVERGRÖSSERUN
Wie bei den meisten operativen Eingriffen kann es auch bei einer Wadenvergrößerung zu Nebenwirkungen kommen. Ein Verrutschen des Implantats, eine Entzündung oder eine starke Wundwasserbildung sind möglich, jedoch äußerst selten. Vorübergehende Schwellungen, ein erhöhtes Druckgefühl und leichter Wundschmerz zählen hingegen zu den normalen Folgen.
Vor dem Einsetzen der Implantate werden Sie von Ihrem behandelnden Chirurgen ausführlich über den Ablauf der Wadenvergrößerung sowie mögliche Komplikationen informiert. Auf diese Weise können Sie Ihre Optionen mit fundiertem Hintergrundwissen abwägen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um ein persönliches Angebot zu erhalten!